Schauspiel

Moné Sharifi

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

mona.sharifi@stud.adk-bw.de

Zur Person

Pronomen:  sie | ihr
Geburtsort Kurdistan,-Iran
Größe 161 cm
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe dunkelbraun
Stimmlage Mezzosopran
Sprachen: Kurdisch (Erste Sprache), Persisch (fließend), Deutsch (fließend), Englisch (fließend), Arabisch (Grundkenntnisse)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

 

2024

  • »Momo« nach dem Roman von Michael Ende, Rolle: Gigi, Regie Florian Fiedler, Staatstheater Hannover (Premiere 11|2024)
  • »Das kunstseidene Mädchen« nach dem Roman von Irmgard Keun, Rolle: Doris, Regie: Luise Voigt, Staatstheater Hannover (Premiere 09|2024)
  • »AGAMEMNOMNOMNOM vier fierce flinta*s futtern ihre väterboyfriendsabuser zum dessert« Collage mit Texten von Sivan Ben Yishai, Miru Miroslava Svolikova, Juli Paul Bökamp, Aischylos und Merle Zurawski, Rolle: Klytämnestra, Regie: Merle Zurawski, ADK | Körber Studio Junge Regie 2024, Hamburg | Toneelacademie Maastricht
  • »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Sirene, 35. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender Frankfurt am Main | Ensemblepreis

2023|24

  • »Schmerz Camp« von Patty Kim Hamilton (Uraufführung), Rolle: Die Junge Patientin, Regie: Christiane Pohle, Theater Bremen

2023

  • »freibaden (AT)« Ein kollektives Eintauchen | Stückentwicklung des 3. Studienjahrs Schauspiel, Rolle: Medusa, ADK

2022-2024

  • »Sweet Sixteen«, Rolle: Dido Regie: Andreas Weinmann, Junge WLB, Württembergische Landesbühne Esslingen

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2025

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten« Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung Nina Haun

2024

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick, Alina Stiegler
  • »Sprich mit mir« Kurzfilm, HR: Yara, Regie Bettina Warth, Paul Kley, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Vor dem Anfang« Kinofilm, NR: Saré, Regie: Milena Aboyan, Constantin Hatz, RIVA Filmproduktion GmbH, ZDF / Das kleine Fernsehspiel

2023

  • »Dilemma« Kurzfilm, HR: Leyla, Regie: Reza Rasouli, Filmakademie Wien

2022-2024

  •  Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2022-2025

  •  Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz
  •  Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2022

  •   »Nothing to Cover« Kurzfilm, HR: Amara, Regie: Iris Fedrizzi, Heimspiel GmbH, Arte, BR
Hörspiel
  • 2025  Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp
  • 2024  »Briefe aus dem Gefängnis– Widerstand im Iran« von Gilda Sahebi, Regie: Iris Drögekamp, SWR Kultur

 

Stipendien

Deutschlandstipendium, Franz Meiller Stiftung, Manfred Strecker Stiftung

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Workshop »Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich | Filmseminar mit  Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Workshop »Musikalische Szene« mit Ludger Engels | Workshop »Butoh-Tanz« mit Minako Seki im Rahmen des Projekts »Das kunstseidene Mädchen« nach dem Roman von Irmgard Keun, Staatstheater Hannover | »Szenenstudium Sprache« mit Andrea Hancke | Szenenstudien und Monologarbeit mit  Hans Fleischmann, Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Edith Saldanha, Antje Siebers, Alina Stiegler, Wulf Twiehaus, Anne Greta Weber, Caspar Weimann

 

Fähigkeiten

Aikido, Contact-Improvisation, Gesang, Schwimmen, Tanz (Butoh, Folklore, Zeitgenössischer Tanz)