Schauspiel

Paula Thielecke

Schauspiel, Abschluss 2015Abschluss 2015

Zur Person:
Geburtsort Berlin
Geburtsjahr 1990
Größe 1,72m
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau-grün
Stimmlage Sopran
Sprachen Englisch(3), Französisch(1)
Dialekte Berlinerisch

 

Rollen 2014

  • Bulle | »Der Krieg schläft unterm Apfelbaum« (Thielecke und Hornbach) Regie Nagel, Tambour, Müller und Stoffer
  • Petra | »Die bitteren Tränen der Petra von Kant« (Fassbinder)
  • A | »Kein Licht« (Jelinek)
  • Fr. Borkman/Fanny Wilton | »Borkman« (nach Ibsen) Regie Foerster
  • Licht |  »Der zerbrochne Krug« (Kleist) Regie Foerster

 

Rollen 2013

  • Penthesilea | »Penthesilea« (Kleist) Regie Foerster
  • Käthchen | »Das Käthchen von Heilbronn« (Kleist)
  • Abbie | »Gier unter Ulmen« (O‘Neill)
  • Cressida | »Troilus und Cressida« (Shakespeare)

 

Filmschauspielausbildung

2014

  • Film-Schauspiel-Workshop, Film-akademie Baden-Württemberg, Leitung Wagner
  • Frau in »I promised you an existence« (Hornung) Regie         Hornung

2012

  • Frau in »Whispering water« (Leschke und Saleh) Regie: Leschke und Saleh

2011

  • Magda Gessler in »Gloomy Sunday«, Regie von Heland

2011 — 2014  

  • Workshops Meisner Technik, Leitung Bernardin, Baulitz

2010 — 2013 

  • Film-Schauspiel-Workshops, Leitung u.a. Wessel, Baulitz, von Heland, Bogdanski

 

Engagements und Filmproduktionen außerhalb der ADK

2014

  • »Du hast mir die Pfanne versaut du Spiegelei des Terrors«, Regie: Pollesch, Volksbühne Berlin/Lenbachhaus München
  • Katjuscha in »Die apokalyptischen Reiterinnen«, Regie: Thielecke/Hornung, Schlossplatztheater Köpenick, Berlin

2013  

  • Schmiedin in »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren«,  Regie von Heland, Produktion ARD
  • Ego in »Eine Utopie des Todes« (Thielecke) Regie Thielecke

2012

  • Tracy in »Die Internationale Liste der Krankheiten« (Thielecke/Hornung) Regie Thielecke/Hornung, Schlossplatztheater Köpenick, Berlin
  • Wilhelma Müller-Thurgau in »DIE HYMNE – Eine satirische Revue« (Glasauer) Regie Koslowski
  • »Schmeiß dein Ego weg«, Regie Pollesch, Volksbühne Berlin

2006-2011

  • P14, Volksbühne Berlin

2006-2008 

  • Jugendclub, Deutsches Theater Berlin

 

Sonstiges: Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer  Biomechanik mit Gennadij Bogdanov  Contact Improvisation mit Helge Musial  »True Voice« mit Ida Kelarova  Clowns-Workshop mit Kaspar & Gaya  Feldenkrais mit Natan Gardah  Improvisations-Workshops: »Theatersport Berlin«  Aikido, Taekwondo  Yoga  Gesangsausbildung  Gitarre  Mitbegründung Künstlerkolletiv KOLLEKTIV EINS (2012)  Szenenstudien u.a. mit Sandra Strunz, Christiane Pohle, Astrid Meyerfeldt, Benedikt Haubrich, Holger Kraft, Sebastian Röhrle