Philine Pastenaci
Abschluss 2024
Pronomen sie | ihr
Geboren 1990 in Berlin
Studium | Ausbildung
2006 & 2008
Englisch Kurs Cambridge Regional Collage
2011
Gaststudium Philosophie FU Berlin
2012-2016
Bachelorstudium Regie (B.A.) an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Bachelorarbeit: »Autorin vs. Leserin – oder was spielt es für eine Rolle, ob ein Text autobiografisch ist«
Regie | Autorin| Künstlerische Leitung (Auswahl)
2023
ihs e.V./Weissenburg e.V./Fabryka Równosci – Wut! Antrieb oder Ohnmacht? – Kunstprojekt und Jugendbegegnung in Stuttgart und Łódź.
2022
Interakt Initiative e.V. – Pastenaci – am unteren Rand – Kunstprojekt mit Suchtkranken Menschen an der Paulinenbrücke.
2021
- Theater Rampe – Pastenaci/ Agudelo – Volks*theater an der Paule
- Rakete – Pastenaci – Womansplaning – Raketenradio
- Weissenburg e.V. – Gössner – Brigitte Bordeaux
2020
- Theater Rampe – N. Gülstorff – Volks*theater Rampe, Tag Y
- CSD Stuttgart – Pastenaci/Fritschle – Vielfaltsverstärker*innen
2019
- Türkische Gemeinde BW – Pastenaci – Selma‘s Story (App basiertes Game)
- Weissenburg e.V. – Interviewmaterial – Der Liebe Wege(n), (Website und Audiowalk)
- Landtag BW/ Ihs e.V. – Pastenaci/Ensemble – Es ist was es ist – ein Audio-performatives Gedenken
- Wheels e.V. – Ensemble Tumble (Oberhausen/Kharkiv UKR)
2018
- Schauspiel Stuttgart – Zuschauerstatements – Was bedeutet Europa für Sie heute? – (Audioinstallation)
- Wheels e.V. – Ensemble/Pastenaci – Unity Bang – Kulturaustausch Jekaterinburg (RU)
- Mörike Gesellschaft e.V. – Mörike – Orplid – eine Interaktive Installation
- Interakt Initiative e.V. – Pastenaci/Diverse – AFAIK 143 OTOH IDK (Neue Musik)
- Türkische Gemeinde BW – Pastenaci/Ensemble – Andrej ist anders und Selma liebt Sandra – (25 Kurzfilme)
2017
- Staatstheater Augsburg – Friedrich Schiller – Wir gehen nicht wie wir gekommen eine interaktive Installation nach »Wallenstein«
2016
- Regie-Bachelor-Abschlussprojekt – Pastenaci – Zwei Welten
- Rathaus Stuttgart – Pastenaci/Ensemble – Polychrom, Jugend- & Interviewprojekt
2015
- Theater Rampe – Ensemble – Gestern Hier und Jetzt
- Musiktheatertage Wien – Jedenack/Pastenaci – Bunraku oder wie Ödipus zu Beinen kommt – für 2 Puppen und 1 Cello
2014
- Filmakademie BW – Pastenaci/improv. – Man muss eben auch mal schlucken
Hospitanzen und Assistenzen
2019
Schauspiel Stuttgart – Europa Ensemble – Mitarbeit Produktion
Schauspiel Stuttgart – Probegrube – Mitarbeit Produktion – Künstlerische Betriebsleitung: Mary Petersen
2012
Deutsches Theater Berlin – Elfriede Jelinek – Er nicht als er (Hospitanz), Regie: Felicitas Brucker
Salzburger Festspiele – Ibsen – Peer Gynt (Assistenz), Regie: Irina Brook
2011
Deutsches Theater Berlin nach Ayn Rand – Capitalista, Baby! (Hospitanz), Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner
Salzburger Festspiele – Mitarbeit im Schauspielbüro, Leitung: Thomas Oberender, Referentin: Martine Dennewald
2010-12
Hexenkessel Hoftheater Berlin – Shakespeare/Moliére/Goldoni, Regie: Jan Zimmermann
Performance | Darstellerin (Auswahl)
2022
SWR/ I&U TV- Produktion – Wie geht wir – Experiment am Berg
2021
Wheels e.V. – Marwitz /Buchholz – Staatenlos. Meuterei in der Mitte
2020
Theater Rampe – N. Gülstorff – Volks*theater Rampe, Tag Y
2017
Staatstheater Augsburg – Friedrich Schiller – Wir gehen nicht wie wir gekommen eine interaktive Installation nach »Wallenstein«
2015
Musiktheatertage Wien – Jedenack/Pastenaci – Bunraku oder wie Ödipus zu Beinen kommt – für 2 Puppen und 1 Cello
2011-2013
Junges DT Berlin nach Homer – Odyssee, Regie: Uli Jäckle
2011
Junges DT Berlin in Kooperation mit Magic Fonds lunatiks production und dem Theater Basel, Regie: Tobias Rausch
2010
Junges DT Berlin, Spreeagenten Puternicul – Der Starke in Kooperation mit der Gemeinde Hosman (Rumänien), Regie: Susanne Chrudina
2005-09
Durchgedrehtes Drama – Diverse – Ensemble Mitglied
Vermittlung (Auswahl)
2016-2019
IHS e.V., Stadtjugendring Stuttgart, Türkische Gemeinde Baden-Württemberg: Diverse performative Workshops zu sexueller Vielfalt mit Jugendlichen
und Erwachsenen
2019
Stadtjugendring Stuttgart – Interviewmaterial – Achtung Geschichte, nicht stolpern
Interakt Initiative e.V., IHS e.V., I.G. CSD Stuttgart – Born this way! (Dragworkshops)
2018
IB Stuttgart – Pastenaci/K.H. Ulrichs – Rede, rede oder sei gerichtet!
2017-2018
Dozentin der Open Academy an der ADK
Ehrenamt | Sonstiges
2021-2023
Sprechende des Landesnetzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg
2020-2022
Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands Weissenburg e.V. – Zentrum LSBTTIQ
2020-2022
Leitung Projektstudie Regenbogenhaus Stuttgart
2013-2017
Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. , Leitung LesBische Jugendgruppe Luna
Seit 2015
IHS e.V., Vorstandsmitglied