Schauspiel

Sascha Paul Klaus

Schauspiel, 4. Studienjahr4. Studienjahr

Kontakt

sascha.klaus@stud.adk-bw.de

 

Pronomen: dey | demm
Geboren: 2001 in Weinheim
Augenfarbe: Blau
Haarfarbe: Blond
Größe: 180 cm
Sprachen: Deutsch, Englisch
Stimmlage: Tenor

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

 

2026

  • »Das Tier im Jungel« nach Motiven von Henry James, Regie: Merle Zurawski, Theater der Stadt Aalen (Premiere Mai 2026)

2025

  • »Tattskrew« Stückentwicklung, 36. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Universität Mozarteum Salzburg
  • »Nora oder wie man das Herrenhaus kompostiert« von Sivan Ben Yishai, Rolle: Helene, Regie: Kim Salmon, ADK
  • »Ein Sommernachtstraum.a« nach William Shakespeare mit Texten des Ensembles, Rolle: Lysander, Regie: Aleksandr Kapeliush, ADK

2024

  • »You can’t do it!« Werkstatt des 3. Studienjahres Schauspiel, Rolle: Roy Horn, Regie: Yana Eva Thönnes, ADK
  • »Reiseblog« Eigenarbeit, Wahlrolle
  • »Die Dreigroschenoper« von Elisabeth Hauptmann, Bertolt Brecht und Kurt Weill, Rolle: Polly Peachum, Leitung: Wulf Twiehaus, Szenenstudium

2023

  • »Die Familie Schroffenstein« von Heinrich von Kleist, Rolle: Sylvester; Santing, Leitung: Jenke Nordalm, Szenenstudium
  • »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow, Rolle: Anja, Leitung: Caspar Weimann, Szenenstudium

 

Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

 

2026

  • Workshop »Film/Szenisches Arbeiten«, Leitung: Florian Gottschick
  • Workshop »Filmcasting«, Leitung: Nina Haun

2025

  • Workshop »Filmschauspiel«, Leitung: Clemens Schick/Alina Stiegler

2024

  • Auf den Stufen« Kurzfilm, Rolle: Noah (HR), Regie: Katja Penno, Marlin Simen, FH Dortmund
  • »something in the dark« Kurzfilm, Rolle: Anton (NR), Regie: Johannes Pape, Radek Dobry, Lazi Akademie Esslingen

2023

  • Inszenierungs-Workshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Christian Wagner, Kai Ivo Baulitz

2023-2026  

  • Meisner-Technik, Leitung: Amélie Tambour

2023-2025

  • Filmschauspielworkshop, Filmakademie Baden-Württemberg, Leitung: Kai Wessel

2023-2024

  • Workshop »Filmcoaching« und Chubbuck Technik, Leitung: Kai Ivo Baulitz

2023

  • »Weirdo« Video, Rolle: M (HR), Regie: Màteja Kardelis, ADK und Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Goodbye Milo« Kurzfilm, Rolle: Milo (HR), Regie: Nicolas Schönberger, Filmakademie Baden-Württemberg
  • »Fool« Kurzfilm, Rolle: Costa (HR), Regie: Màteja Kardelis, ADK und Filmakademie Baden-Württemberg

2022

  • »Manie« Kurzfilm, Rolle: Jaron (HR), Regie: Sina Daryaei-Tabar, Hochschule Ansbach

2021

  • »Fasern färben« Kurzfilm, Rolle: Benno (HR), Regie: Moritz Brachmann, Hochschule Darmstadt

 

Hörspiel
  • 2026 Workshop »Hörspiel«, Leitung: Iris Drögekamp

 

Sonstiges

Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | »Biomechanik« mit Tony De Maeyer | Filmseminar mit Hubert Bauer | Workshop »Zeitgenössische Performance« mit Katharina Oberlik | Workshop »Contact-Improvisation« mit Helge Musial | Szenenstudien und Monologarbeit mit Nils Brück, Benedikt Haubrich, Jenke Nordalm, Wulf Twiehaus, Caspar Weimann

 

 

Fähigkeiten

Aikido, Contact-Improvisation, Gesang, Instrument (Gitarre), Leichtathletik, Schwimmen, Zeitgenössischer Tanz