Schauspiel

Thomas Zerck

Schauspiel, Abschluss 2014Abschluss 2014

Zur Person:
Geboren
1985 in Schwerin
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Stimmlage Bariton
Größe 171 cm
Sprachen Englisch, Chinesisch (Grundkenntnisse)
Dialekte Plattdeutsch, Norddeutsch, Sächsisch
Instrumente Klavier, Schlagzeug, Percussion

 

Rollen 2013

  • Leps | »Carmen Kittel« (Seidel)
  • Lomov | »Der Heiratsantrag« (Tschechow)
  • Autofahrer | »Unschuld« (Loher)
  • Alexej | »Spieler« (nach Dostojewski) Regie: Laberenz
  • Richter | »Sexy Sally« (Lollike) Regie: Schadt

 

Rollen 2012

  • Homburg | »Prinz Friedrich von Homburg« (Kleist)
  • Demagoge | »Ego und Gesellschaft« (Zerck)
  • Speedo | »Desirevolution« (nach Faldbakken und Mann) Regie: Pohle und Haubrich
  • Athene | »Die Orestie« (Aischylos) Regie: Winterstein

 

Rollen 2011

  • Beamter | »100 Fragen« (Frisch)
  • Kalil | »Arabische Nacht« (Schimmelpfennig)
  • Sakko | »Mercedes« (Brasch)

 

Rollen 2010

  • Timon | »Timon von Athen« (Shakespeare)

 

Film

2013

  • Film-Schauspiel-Workshop, Filmakademie, Leitung: Wagner
  • Tito in »Redland«, Diplomfilm, Regie: Werner
  • Jan in »Träumer«, Regie: Kaufmann
  • Tom in »Off the beaten track«, Regie: Fegerl
  • Gefreiter Schmitz in »Meldung«, Regie: Rottig

 

2012

  • Filmworkshop Kurzfilme, Leitung: Pfeiffer
  • Edgar in »Nachtfalter«, Regie: Hummel
  • Marionette in »Fäden«, Regie: Kayan

 

2011-2013

  • Workshops Meisner Technik, Leitung: Bernardin
  • Film-Schauspiel-Workshops, Leitung: u.a. Wessel, Baulitz, Pfeiffer

 

2011

  • Christoph in »Lichter«, Filmworkshop, Leitung: Wessel und Radsi

 

2004

  • Christoph in »Polizeiruf: Dumm wie Brot«, Regie: Wessel

 

SONSTIGES »Günther-Rühle-Preis« für junge Schauspieler 2013 für die Produktion »Desirevolution« | Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer | Biomechanik mit Gennadij Bogdanov
Fähigkeiten Kettensägenschein, Aikido, Taiji, Kung-Fu, Kletterschein Toprope, Tango