Glück ist politisch? Workshop mit »Radikale Töchter«

Campus Opening Week | Gemeinsame Eröffnungswoche der Erstsemester von ADK und FABW

Workshop 23. bis 26.09.2025

Das Kollektiv »Radikale Töchter« gestaltet 2025/26 erneut die Eröffnungswoche des Studienjahrs. Bekannt sind »Radikale Töchter« für Workshops zu Aktionskunst und für außergewöhnliche Formen der politischen Teilhabe.

Was ist Glück?

Wie fühlt sich Glück an? Wer kann glücklich sein? Glück für alle? Und hat Glück etwas mit Gerechtigkeit zu tun? Gemeinsam mit Euch wollen wir groß denken und politische Kunstaktionen zum Thema Glück entwerfen. Als Radikale Töchter vermitteln wir Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus. Anhand unserer “Methoden der Aktionskunst” werden wir in einen Arbeitsprozess eintauchen. Die Studierenden lernen, wie innerhalb weniger Tage in gemeinschaftlichen Arbeiten aus einer ersten Idee Aktionskunst entstehen kann. Kreativ, humorvoll, laut und visionär. Dadurch schaffen wir Räume, in denen wir nicht nur denken, sondern fühlen, gestalten und ausprobieren können. Denn wir brauchen starke, konkrete und gemeinsame Vorstellungen davon, was ein gutes Leben für alle sein kann. Bilder, die uns Mut machen, aus Haltung Handlung werden zu lassen.

Angeleitet durch Radikale Töchter entwickeln die Studierenden über vier Tage Ideen* für eigene politische Kunstaktionen: Interventionen, Filme, Performances, Bilder, Entwürfe oder Konzepte, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen. Dabei geht es nicht um das Endprodukt , sondern vielmehr um ein Ausprobieren, um Spaß und Gemeinschaft.