
Open Session… | »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit
Termin
16.07.2021 | 19:30 Uhr | ADK, Bühne
Infos zu Tickets, Hygieneauflagen etc. hier
Anmeldung erforderlich über karten@adk-bw.de
»das war’s nicht | não foi isso«
Eine dokumentarische Recherchearbeit
Werkstattinszenierung
Leitung: Adeline Rosenstein mit Ensemble
Was wissen wir über Portugal als Kolonialmacht? Was passiert mit einem Land, dessen Grund gänzlich ausgebeutet wurde? Und was mit den Menschen dort? Weshalb wird ein portugiesischer Diktator Jahre nach seinem Sturz noch immer verehrt? Wie kommt es, dass es hierzulande Che-Guevara-T-Shirts gab, aber kaum jemand den Widerständler Amílcar Cabral kennt? Und warum wurden eigentlich nur die Männer der Unabhängigkeitsbewegungen berühmt? Wie können wir der Geschichte der Menschen eines anderen Landes ohne kulturelle Aneignung oder Klischees begegnen?
Zwölf Schauspielstudent*innen recherchieren zu 500 Jahren Kolonialismus, erforschen
ihre eigenen Verstrickungen darin und beobachten ihren eigenen Lernprozess. Aus diesen verschränkten Untersuchungen entsteht ein dokumentarischer Abend, in dem untersucht wird: Ist Rassismus eine europäische Entwicklungsstörung?
Es spielen Clara Luna Deina, Solveig Eger, Joscha Eißen, David Gaviria, Olivia Heuss, Luisa Krause, Julian Moritz, Nils Eric Müller, Larissa Pfau, Ruby Ann Rawson, Nicolas Schwarzbürger, Cansu Yildiz | Regie Adeline Rosenstein | Bühne/Kostüme Yvonne Harder | Musik Nils Eric Müller| Dramaturgie Nina Dahl | Regieassistenz Marie Devroux
Besonderer Dank gilt den Interviewpartner*innen:
Prof. Dr. Elisio Macamo | Marcelo D’Salete | Miguel Hurst | Ieda Melo |Prof. Dr. Wolf-Diertrich Sahr
ACHTUNG: Mit der filmische Adaption von »das war’s nicht | não foi isso« Eine dokumentarische Recherchearbeit war der 3. Jahrgang Schauspiel beim digitalen Schauspielschultreffen 2021 in Wien dabei und wurde mit einem Max Reinhardt Preis ausgezeichnet! Sie ist am 17. Juli 2021 beim »Public Viewing ADK«/Open Session.. zu sehen!
Weitere Infos, zur Preisrede der Jury hier, und für einen allerersten Eindruck seht den kurzen Trailer des Schauspielschultreffens 2021 hier (ADK ab 6’25)