Tag des offenen Denkmals 2025 | Einblick in das Jommelli-Haus

Die Eröffnungsveranstaltung in Ludwigsburg findet dieses Jahr im Jommelli-Haus bei uns an der ADK (Foyer) statt, gegenüber der Bärenwiese an der Stuttgarter Straße. Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz begrüßt die Besucherinnen und Besucher dort um 11 Uhr.

Termin

14.09.2025 | 11:00 Uhr | ADK; Verwaltungsgebäude

 

Herzlich willkommen!
Die ADK ist dabei und lädt ein zum Blick in das Jommelli-Haus.

 
Alle Infos zu den Denkmalstationen in Ludwigsburg finden Sie hier

Keine Anmeldung erforderlich.

Zugang über Stuttgarter Straße oder Eingang gegenüber Restaurant »Joe Peñas« (Akademiehof 1)

 

»Dieser unsterbliche Mann brach sich, wie alle Geister ersten Rangs, eine ganz eigene Bahn. Sein höchst feuriger Geist blickt aus allen seinen Sätzen hervor: Brennende Imagination, gleißende Phantasie, großes harmonisches Verständnis, …« 
Christian Daniel Schubart

Das Jommelli-Haus

liegt der Bärenwiese schräg gegenüber an der Stuttgarter Straße. Der italienische Opernkomponist Niccolo Jommelli, Carl Eugens Hofkomponist, wohnte hier von 1763 bis 1769. 2005 entdeckte man bei der Sanierung interessante Farbbefunde. Seit 2008 befinden sich in diesen Räumen die Verwaltung der ADK.

 

Die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg öffnet die Tore zum Jommelli-Haus, das der Bärenwiese schräg gegenüber an der Stuttgarter Straße liegt.

Sie sind herzlich eingeladen, die Räume des einstigen Wohnsitzes des Hof-Komponisten Carl Eugens im ersten Stock des Jommeli-Hauses bei Klängen seiner Musik zu besichtigen. Sogar Mozart soll hier die Stufen hinaufgestiegen sein. Nach Möglichkeit bieten wir kleine Führungen durch weitere Räumlichkeiten der Akademie an.