Zwischen den Grenzen von Sprache, Gender und Kultur »Wer wir sind, wie wir sind.«| LUDWIGSBURG LIEST…

In Kooperation mit:

Termin

19.12.2023 | 18:00 Uhr | ADK Bühne

 

Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.

 

Im Rahmen von LUDWIGSBURG LIEST. »Wer wir sind« von Lena Gorelik
Ein Kooperationsprojekt aller Ludwigsburger Hochschulen.
24.10.2023 – 30.01.2024

 

Gesamtprogramm hier

 

Jedes Jahr im Herbst versammelt sich ein neuer Jahrgang Studierender um Schauspieler*in, Regisseur*in oder Dramaturg*in zu werden; im Herzen von Ludwigsburg an der Akademie für Darstellende Kunst. Sie kommen aus dem deutschsprachigen Raum und aus aller Welt und sie bringen sehr diverse Erfahrungen mit Herkunft, Sprache, Kultur und Gesellschaft mit. Hier an der ADK lernen sie, mit den Mitteln des Theaters Geschichten zu erzählen.

Das Projekt »Ludwigsburg liest« nehmen wir zum Anlass, die Tore des Bühnenturms für die Stadt zu öffnen und so einen Einblick zu geben sowie persönliche Erfahrungen zwischen den Grenzen von Sprache, Gender und Kultur im Spiegel der Texte von Lena Gorelik und anderer Autor*innen zu teilen. Der Roman »Wer wir sind« dient den Studierenden dabei als Quelle und Inspiration für ihre Textauswahl, die sie in 3 kurzen Matineen (EN PASSANT) und einer Abschlussveranstaltung am 19.12. auf der Bühne der ADK präsentieren. Dieser Beitrag zu »Ludwigsburg liest« entstand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigsburg.

Es lesen: Stella Butz (sie|ihr), Lena Karius (sie|ihr), Sascha Paul Klaus (they|er), Lasse Lehmann (er|ihm), Selina Schoeneberger (sie|ihr), Moné Sharifi (sie|ihr) und Alina Thiemann (sie|ihr).
Eingerichtet von: Kim Salmon

Zwischen den Grenzen von Sprache, Gender und Kultur »Wer wir sind, wie wir sind.«| LUDWIGSBURG LIEST…

Ludwigsburg liest... Das Projekt

Das Projekt »Ludwigsburg liest« Als kooperatives Projekt haben sich die fünf Ludwigsburger Hochschulen, die Pädagogische Hochschule, die Evangelische  ochschule, die Hochschule für Verwaltung und Finanzen, die Filmakademie Baden-Württemberg und die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg zusammengefunden. Gemeinsam wird im Herbst und Winter das Buch „Wer wir sind“ von Lena Gorelik gelesen. Mitarbeitende und Studierende haben Veranstaltungen in und für Ludwigsburg entworfen, in denen der Roman behandelt wird und die den Diskurs über eine der drängendsten gesellschaftlichen Fragen anstoßen wollen: wie eine durchlässige Gemeinschaftlichkeit und Anerkennung von Individualität zugleich gelebt werden kann.

Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „Eine Uni – ein Buch“ als eins von neun Projekten vom Stifterverband und der Klaus Tschira Stiftung mit 10.000 Euro für die Umsetzung prämiert. Kooperationspartner des Programms ist der ZEIT Verlag.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen und weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: Programm LUDWIGSBURG LIEST