Cuyén Biraben
Abschluss 2018Geboren: 1989 in Buenos Aires, Argentinien
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Größe: 177 cm
Statur: schlank
Stimmlage: Mezzosopran
Fähigkeiten und Kentnisse
Sprachen
Muttersprachen: Deutsch / Spanisch
Fließend: Französisch / Englisch
Grundkenntnisse: Italienisch / Russisch
Dolmetschen: Französisch-Spanisch-Deutsch
Gebärdensprache
Fähigkeiten
Tango Argentino, Salsa, Lindy Hop, Aikido, Volleyball, Reiten, Segeln
Sonstiges
Workshop »Performing Body« mit Ted Stoffer, »Contact Improvisation« mit Helge Musial,
»True Voice« mit Ida Kelarova,
»Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich,
Clowns-Workshop mit Yve Stöcklin
Feldenkrais mit Natan Gardah
Filmgeschichte und Medientheorie mit Hans Beller, Filmanalyse mit Mathilde Bonnefoy
Szenenstudien
u.a. mit Verena Buss, Kai Festersen, Benedikt Haubrich und Christiane Pohle
Rollen
- Gräfin Orsina »Emilia Galotti« (Gotthold Ephraim Lessing)
- Dornröschen »Der Tod und das Mädchen II« (Elfriede Jelinek)
- Iphigenie »Iphigenie auf Tauris« (Johann Wolfgang von Goethe)
- Die Frau »Die Frau auf dem Sockel« (Martin Walser)
Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)
2017
- »›Selbstportrait im Dezember‹ nach Jean-Luc Godard« Rolle: L’Intellectuelle, eingerichtet von Aureliusz Šmigiel und Tobias Grauer, 28. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Theaterhaus Stuttgart
- »Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer« von Bertolt Brecht, in der Bühnenfassung von Heiner Müller, Rolle: Therese Kaumann, Regie: Thomas Schmauser, Schauspiel Stuttgart
- »Himmelhochabgrundtief« mit Texten von Büchner, Goethe und Kleist, Rolle: Werther / Lenz, Regie: Max Schaufuß, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
2016
- »Die Räuber« von Friedrich Schiller, Rolle: Räuber / Sprechchor,Regie: Antú Romero Nunes, Schauspiel Stuttgart
- »ANTIGONE (Die Rückkehr der Götter). Friedrich Hölderlin / António Mora« Rolle: Der Bote, Leitung: Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
- »Anatomie Titus: Fall of Rome« von Heiner Müller, Rolle: Aaron, Regie: Wilke Weermann, Heusteigtheater Stuttgart
2014
- »Entropía Shakespeare« von Teresa Basile, Rolle: Shakespeare, Regie: Claudia Billourou / Gustavo Basso, La Plata / Teatro Argentino
Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)
- 2017 »Sophie macht Theater« Rolle: Anne, Filmakademie Baden-Württemberg, Diplomfilm, Regie: Moritz Lenz
- 2016
»Alle Anderen« (Maren Ade), Filmübung, Rolle: Gitti, Regie: Katrin Gebbe
»Hautnah« (Mike Nichols), Filmübung, Rolle: Anna, Regie: Kai Ivo Baulitz - seit 2015 Diverse Filmproduktionen mit Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg
- 2014-2017
Filmschauspielworkshops mit Kai Ivo Baulitz, Katrin Gebbe, Clemens Schick und Kai Wessel
Meisner-Technik, Leitung: Mike Bernardin - 2013-2014 Video-Performance mit Lars Eidinger und Burghart Klaußner, Regie: Aernout Mik, HKW Berlin