Schauspiel

David Krzysteczko

Schauspiel, Abschluss 2018Abschluss 2018

Geboren: 1995 in Herzberg am Harz
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Größe: 173 cm
Stimmlage: Bariton

 

Fähigkeiten und Kentnisse

Instrumente
Klavier, Gitarre, Bass

Sprachen
Deutsch, Polnisch, Englisch

Fähigkeiten
Feldenkrais, Aikido, Reiten, Wing Tsun, Standardtanz, Gitarre, Bass, Klavier, Führerschein Klasse B

Sonstiges
Workshops
»Performing Body« mit Ted Stoffer
Workshop »True Voice« mit Ida Kelarova
»Ensemble und Persönlichkeit« mit Benedikt Haubrich
»Neue Medien und Theater« mit Chris Kondek
»Contact Improvisation« mit Helge Musial
Clowns-Workshop mit Yve Stöcklin
Zeitgenössische Improvisation mit Katharina Oberlik
Szenische Improvisation mit Martin Blau

Szenenstudien
u.a. mit Verena Buss, Kai Festersen, Benedikt Haubrich, Astrid Meyerfeldt und Aureliusz Šmigiel

 

Rollen

  • Konstantin »Die Möwe« (Anton Tschechow)
  • Odysseus  »Odyssee« (nach Homer / Caspar Weimann)
  • Kurt »Feuergesicht« (Marius von Mayenburg)
  • Moritz Stiefel »Frühlings Erwachen« (Frank Wedekind)
  • Rodrigo »Othello« (William Shakespeare)

 

Mitwirkung in Inszenierungen (Auswahl)

2017

  • »›Selbstportrait im Dezember‹ nach Jean-Luc Godard« Rolle: Der moderne Dandy, eingerichtet von Aureliusz Šmigiel und Tobias Grauer, 28. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender, Theaterhaus Stuttgart
  • »Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer« von Bertolt Brecht, in der Bühnenfassung von Heiner Müller, Rolle: Büsching, Regie: Thomas Schmauser, Schauspiel Stuttgart
  • »Entscheide dich! mit Friedland Wallenstein« Rolle: Clown Piccolomini, Regie: Amelie Hafner, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Theater Augsburg


2016

  • »ANTIGONE (Die Rückkehr der Götter). Friedrich Hölderlin / António Mora« Rolle: Haimon / Hyperion, Leitung: Benedikt Haubrich, Christiane Pohle, Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg


2011/12

  • »Jungs – ein Forschungsprojekt« Biografisches Projekt, Regie: Martin Thamm, Deutsches Theater Göttingen

 


Filmschauspielausbildung und Mitwirkung in Film/Fernsehen (Auswahl)

2016

  • »Hautnah« (Mike Nichols) Filmübung, Rolle: Oliver, Regie: Kai Ivo Baulitz
  • »Alle Anderen« (Maren Ade) Filmübung, Rolle: Chris, Regie: Katrin Gebbe
  • »Madication« Rolle: Wizard, Kurzfilm, Regie: Nathalie Lamb
  • »Hieronymus« Rolle: Tim, Filmakademie Baden-Württemberg, Kurzfilm, Regie: Janis Leonard Heller


2015

  • »Vier Zimmer / Küche / Bad« (Anna und Dietrich Brüggemann) Filmübung, Rolle: Philipp, Regie: Kai Ivo Baulitz


seit 2015

  • Diverse Filmproduktionen mit Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg


2014-2017

  • Filmschauspielworkshops mit Kai Ivo Baulitz, Katrin Gebbe, Clemens Schickund Kai Wessel
  • Meisner-Technik, Leitung: Mike Bernardin